Jongmyo Daeje oder Jongmyo Jerye, königliche Ahnenriten zur Zeit Joseons, sind am Sonntag nachgestellt worden.
Die Riten Jongmyo Daeje für die verstorbenen Könige und Königinnen wurden während der Joseon-Dynastie fünfmal im Jahr (im Frühling, Sommer, Herbst, Winter und Dezember nach Mondkalender) im Königsschrein Jongmyo in Seoul veranstaltet. Derzeit wird die Ahnenverehrung jährlich am ersten Sonntag im Mai durchgeführt.
Es findet zuerst eine königliche Prozession von dem König und rund 1.000 Beamten und Wachen aus dem Hauptpalast Gyeongbok zum Jongmyo-Schrein statt. Beim Ritual im Schrein inmitten der Hauptstadt, ein Weltkulturerbe, wird Weihrauch verbrannt, um die Geister zu rufen. Es wird von Jongmyo Jeryeak, ritueller Musik, begleitet getanzt.
Die Jongmyo Jerye stehen seit 16 Jahren auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit.
Die diesjährige Nachstellung lockte über 30.000 Zuschauer an.