Das Japanische Olympische Komitee (JOC) hat beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) Einwände gegen die Benutzung der Bezeichnung Dokdo auf der Webseite der Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang erhoben.
Das berichtete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo.
Demnach habe JOC in einem Schreiben an das IOC und das Koreanische Olympische Komitee (KOC) darauf hingewiesen, dass die Vorstellung einer politischen Botschaft auf der Webseite gegen die Olympische Charta verstoße, die politische Erklärungen verbiete.
Zuvor hatte die japanische Regierung sich wegen der Webseite der Olympischen Winterspiele 2018 in PyeongChang beschwert, weil auch dort die Bezeichnung Dokdo verwendet wird. Das japanische Außenministerium habe von der südkoreanischen Regierung eine Korrektur gefordert, weil in dem Internetauftritt die Felseninseln im Meer zwischen Korea und Japan als südkoreanisches Territorium „Dokdo“ bezeichnet würden. Japan nennt die Insel Takeshima und erhebt Gebietsanspruch auf Dokdo.
Das Organisationskomitee der PyeongChang-Spiele hatte Japans Kritik bereits als haltlos zurückgewiesen und bekräftigt, dass Dokdo südkoreanisches Territorium sei.