Ein Chor namens "Vereinigungs-Expeditionsteam für Ein Korea", der aus jungen nordkoreanischen Flüchtlingen besteht, wird ab morgen sechs Tage lang in Deutschland auftreten.
Am Sonntag wird der Chor unter anderem vor dem Brandenburger Tor und auf dem Potsdamer Platz in Berlin "Frühling in der Heimat", "Weiche Wolken", "Arirang Allein" sowie weitere Lieder singen. Ziel des Berlin-Auftritts ist, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit für eine Wiedervereinigung Koreas zu wecken und um mehr Unterstützung zu werben.
Das Expeditionsteam besteht aus 25 nordkoreanischen Flüchtlingen, sechs Musikexperten und sieben Mitarbeitern der Bank Hana. Teamleiter Kim Young-ho sagte, junge nordkoreanische Flüchtlinge sehnten sich nach der Wiedervereinigung, weil sie in ihre Heimat wollten. Die Wiedervereinigung bedeute für die Flüchtlinge den Tag, an dem sie ihre Heimat wieder besuchen könnten.