Laut der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) sind 43 südkoreanische Athleten mit Stand von 2014 positiv auf verbotene Substanzen getestet worden.
WADA veröffentlichte am Donnerstag koreanischer Zeit seinen Jahresbericht zu Verstößen gegen Anti-Dopingregeln 2014.
Anhand von 2014 entnommenen Blut- und Urinproben wurden insgesamt 43 südkoreanische Athleten positiv auf Doping getestet, darunter 36 Bodybuilder. Damit rangierte Südkorea auf Platz zehn im Ländervergleich.
Die Liste führte Russland mit 148 Dopingfällen an, gefolgt von Italien (123) und Indien (96). China rangierte mit 49 Fällen auf Platz acht, Brasilien mit 46 auf Platz neun.
Nach Angaben der Wada wurden weltweit 1.693 Athleten in 109 Ländern positiv auf Dopingmittel getestet. In 1.462 Fällen wurde die Einnahme verbotener Substanzen mittlerweile bestätigt.