Die Produktionseffekte der Korea-Welle sind im vergangenen Jahr um 9,2 Prozent im Vorjahresvergleich gestiegen.
Die Koreanische Stiftung für Internationalen Kulturaustausch KOFICE und die Koreanische Gesellschaft zur Handels- und Investitionsförderung KOTRA veröffentlichten einen Bericht über die wirtschaftlichen Effekte von Hallyu oder der Korea-Welle.
Demnach wuchsen die Produktionseffekte der Beliebtheit der koreanischen Popkultur jedes Jahr und erreichten im vergangenen Jahr 15,6 Billionen Won und 13,6 Milliarden Dollar.
Den größten Produktionseffekt erzielte die Korea-Welle letztes Jahr in der Spielebranche mit 2,7 Billionen Won oder 2,37 Milliarden Dollar. Dahinter folgten die Autobranche und der Tourismus. Den größten Zuwachs erzielten Filme mit 245,9 Prozent.
Am Arbeitsmarkt sorgte Hallyu für rund 112.000 neue Arbeitsplätze, 8,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Effekt auf den Export von Kulturcontents legte um 13,4 Prozent auf 3,2 Billionen Won oder 2,8 Milliarden Dollar zu.