Der internationale Schwimmverband FINA hat Park Tae-hwan wegen eines Dopingvergehens für 18 Monate gesperrt.
Der Schwimmverband traf die Entscheidung Stunden nach einer Anhörung von Park am Montag in Lausanne. Park stellte klar, dass er unwissentlich verbotene Substanzen eingenommen habe.
Mit der 18-monatigen Sperre wird dem koreanischen Schwimmer von Seiten des Weltverbands die Möglichkeit für eine Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro offengehalten.
Park war bei einem Dopingtest der Welt-Anti-Doping-Agentur im September positiv auf Testosteron, eine verbotene Substanz, getestet worden. Schon bald richtete sich der Verdacht gegen eine Klinik, in der Park eine Spritze bekommen hatte, die das Testergebnis verursacht haben soll.