Die Regierung will ihren Ratgeber für Heiratsmigranten für deren Eingliederung in die koreanische Gesellschaft in mehr Sprachen anbieten.
Das Ministerium für Gleichstellung und Familie teilte mit, dass der Ratgeber ab August in zehn Sprachen erhältlich sei. Zu den bisher verfügbaren neun Sprachen, darunter Koreanisch, Englisch und Chinesisch, werde Thailändisch hinzukommen.
Der Ratgeber enthält nützliche Informationen für das Leben in Südkorea, darunter solche über Dienste für die Unterstützung von ausländischen Mitbürgern, das Verfahren für die Einbürgerung, Schwangerschaft und Kindererziehung sowie Jobsuche.
Das Handbuch ist im Internet in Form eines E-Books und als PDF-Datei erhältlich.