Die Bergfestung Namhansanseong ist in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen worden.
Das beschloss das UNESCO-Welterbekomitee bei seiner Sitzung am Sonntag in Doha.
Begründet wurde die Entscheidung damit, dass Namhansanseong eine große militärische Stätte sei, die den Austausch im Festungsbau in der nordasiatischen Region gut zeige. Auch sei es eine Integration der Veränderungen in der Fortifikation in jedem Zeitalter vom vereinigten Shilla bis zur Joseon-Zeit.
Mit der Aufnahme von Namhansanseong verfügt Südkorea nun über elf Einträge auf der Welterbeliste.
Die Zahl der mit Korea zusammenhängenden Welterbestätten beträgt 14, darunter zwei Stätten in Nordkorea und eine in China.