Bei "Südkorea" denken Europäer als Erstes an Samsung.
Dies ergab eine Umfrage der koreanischen Gesellschaft zur Handelsförderung KOTRA. Die Umfrage wurde bei 481 Personen in sieben europäischen Ländern, darunter Deutschland, Großbritannien und Frankreich, durchgeführt. Die Teilnehmer waren in zwei Gruppen unterteilt: 249 normale Bürger und 232 Experten wie Professoren und Journalisten.
Als das wichtigste Symbol Südkoreas nannten 21 Prozent der Bürger und 13 Prozent der Experten Samsung.
Es folgten Nordkoreas Nuklearproblematik, die Teilung des Landes, der Koreakrieg, das Lied "Gangnam Style" von Psy und seinen Pferdetanz, Seoul, technologisches Know-How sowie das Unternehmen Hyundai-Kia Motors.
Unter den koreanischen Produkten waren bei den normalen Bürgern die koreanische Küche, Filme, Fernsehdramen und Mobiltelefone am beliebtesten. Die Experten nannten Haushaltsgeräte und Autos.