Immer mehr Ausländer lernen Koreanisch.
Nach Unterlagen, die das Erziehungsministerium dem Parlament vorgelegt hat, haben letztes Jahr etwa 76.300 Ausländer in ausländischen Schulen oder Universitäten Koreanisch gelernt. Dies stellt im Vergleich zu 2010 fast eine Verdoppelung dar. 2010 waren es 39.400 und 2011 64.600.
Auch die Zahl der Schulen, in denen Koreanisch als zweite Fremdsprache gelehrt wird, ist von 525 in 21 Ländern auf 799 in 23 Ländern gestiegen.
303 Schulen oder 38 Prozent davon befinden sich in Japan, gefolgt von den USA mit 14 Prozent, Thailand mit zehn Prozent sowie Taiwan und Australien mit jeweils sechs Prozent.