Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Kultur

Gesetze der Interimsregierung während japanischer Kolonialherrschaft werden Kulturgut

Write: 2013-06-27 13:31:13Update: 2013-06-27 15:31:26

Die Gesetze der Interimsregierung Koreas während der japanischen Kolonialherrschaft werden als Kulturgut registriert.

Die Behörde für Kulturgüter kündigte an, Gesetzbücher der Interimsregierung und eine Nationalflagge des Interimsparlaments als Kulturgüter anzuerkennen. Diese wurden von den Nachfahren von Kim Bung-jun aufbewahrt, der Kabinettsmitglied der Interimsregierung war.

Unter den Dokumenten sind eine vorläufige Verfassung Koreas und ein Heftchen über die zentrale Regierungsorganisation. Diese enthielten Hinweise über die Aktivitäten der Interimsregierung in der Anfangsphase und deren Beziehungen zur Koreanergemeinde in Schanghai, so die Behörde.

Die Übergangsregierung Koreas wurde von Unabhängigkeitskämpfern im Jahr 1919 in Schanghai gegründet und bestand bis zur Unabhängigkeit des Landes von der japanischen Kolonialherrschaft im Jahr 1945.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >