Die Regierung will für die Erhaltung der Bangudae-Felszeichnungen in Ulsan einen transparenten Schutzdamm errichten.
Ein Abkommen hierfür unterzeichneten die Behörde für Kulturgüter, die Stadtverwaltung von Ulsan, das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus und das Büro zur Koordinierung der Regierungspolitik am Sonntag.
Demnach wollen sie gemeinsam vor den Felszeichnungen eine mobile Schutzwand aus einem transparenten Stoff bauen. Damit soll verhindert werden, dass die Felsmalereien bei Überschwemmungen beschädigt werden.
Bei den Bangudae-Felszeichnungen handelt es sich um rund 200 Zeichnungen, die aus der Jungsteinzeit bis Bronzezeit stammen. Wegen eines Damms in der Umgebung, der 1965 errichtet worden war, werden die Felsen mit den Zeichnungen jährlich von Wasser umspült.