Das Tor Namsumun der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Festung Hwaseong in der Stadt Suwon ist rekonstruiert worden.
Damit erstrahlt es erstmals seit 90 Jahren wieder in altem Glanz, nachdem es im Juli 1922 bei einer Überschwemmung völlig zerstört worden war.
Das Wassertor, das über dem Suwon-Strom verläuft, soll morgen Nachmittag feierlich eingeweiht werden.
Die Restaurierungsarbeiten waren im Juni 2010 begonnen worden. Das Tor hat eine Länge von 29,4 Metern, ist 5,9 Meter breit und 9,3 Meter hoch. Im unteren Bereich verfügt es über neun Fluttore, im oberen Teil ist es aus soliden Ziegeln gefertigt.
Laut historischen Aufzeichnungen zur Festung Hwaseong, wurde das Tor 1796 erstmals errichtet. Bei einer Flut im Jahr 1846 sei es jedoch das erste Mal fortgespült worden. Nach seinem Wiederaufbau erfolgte dann der erneute Verlust im Jahr 1922.