Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Kultur

Deutlich über die Hälfte der Arbeitnehmer gegen Gelage bei Jahresabschlussfeiern

Write: 2011-11-30 10:35:35Update: 2011-11-30 12:57:44

Sieben von zehn Angestellten lehnen einen übermäßigen Alkoholgenuss bei Betriebsfeiern zum Jahresabschluss ab.

Wie das Arbeitsplatzportal JobKorea bekannt gab, habe eine Umfrage unter mehr als 1000 Angestellten ergeben, dass 69 Prozent der Angestellten sich für einen Wandel bei Betriebsfeiern aussprechen.

21 Prozent der Befragten fanden es nicht wünschenswert, wenn bei den Feiern viel Alkohol fließt, sehen aber auch keinen Weg, dies zu ändern. Nur acht Prozent bewerteten die Tradition positiv.

Nach Wünschen für eine Veränderung der Jahresendfeiern befragt, sprachen sich 58 Prozent dafür aus, dass gemeinsam eine kulturelle Veranstaltung besucht werde.

Auf die Frage, was an den bisherigen Betriebsfeiern störend sei, antworteten 60 Prozent, der autoritäre Charakter der Veranstaltungen, bei denen man auf seine Vorgesetzten achten müsse. Auf dem zweiten Platz lag die Sorge vor dem Weitertrinken nach der eigentlichen Betriebsfeier.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >