Die jährliche "International Public Television Screening Conference (INPUT)" hat am heutigen Montag in Seoul begonnen.
Die südkoreanischen Rundfunkanstalten KBS und MBC richten die viertägige Leistungsschau öffentlich-rechtlicher TV-Sender aus aller Welt gemeinsam aus.
400 Fernsehproduzenten aus 50 Ländern werden unter dem Thema „Wage die Zukunft!“ verschiedene Progamme anschauen und über die Rolle öffentlich-rechtlicher Sender im 21. Jahrhundert diskutieren.
Dabei werden 87 Qualitätsprogramme aus aller Welt vorgeführt, darunter auch das KBS-Drama „The Slave Hunters“.
Südkorea ist das zweite asiatische Land, das die INPUT austrägt. Zuvor fand die Tagung im Jahr 2006 in Taiwan statt.