Kultur
Verleihung von Jikji-Preis der UNESCO im September in Cheongju
Write: 2011-01-17 11:10:07 / Update: 2011-01-17 13:39:26
Die Verleihungsfeier des 4. Jikji-Weltdokumentenerbe-Preises der UNESCO findet am 2. September im südkoreanischen Cheongju statt.
Das teilte die Stadtverwaltung mit.
Bis zum 31. Januar wird der Preis in den UNESCO-Mitgliedsländern ausgeschrieben. Der Preisträger soll beim Treffen des internationalen Beratungsgremiums der UN-Organisation vom 22. bis 25. Mai in Großbritannien festgelegt werden.
Die Stadt Cheongju und die UNESCO hatten im April 2004 anlässlich der Aufnahme des alten buddhistischen Buches „Jikji Simche Yojeol“ in die Liste des Weltdokumentenerbes den Preis ins Leben gerufen. Dieser wird seit 2005 alle zwei Jahre an eine Person oder Organisation vergeben, die sich für die Bewahrung und Verbreitung des Dokumentenerbes eingesetzt hat.
„Jikji“, publiziert im Jahr 1377, ist das weltälteste Buch, das mit beweglichen Metalllettern gedruckt wurde. Das Druckwerk zählt seit 2001 zum Weltdokumentenerbe der UNESCO.
Die Redaktion empfiehlt