Kultur
OECD bezeichnet „Temple Stay“-Programm als gelungenes Produkt für Kulturtourismus
Write: 2009-11-12 11:19:24 / Update: 0000-00-00 00:00:00
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat das „Temple Stay“-Programm in Korea als gelungenes kulturtouristisches Produkt gelobt.
In einem Bericht mit dem Titel „Einfluss der Kultur auf den Tourismus“ unterstrich die Organisation, das „Temple Stay“-Programm, das ausländischen Touristen einen Einblick in die Tradition und den Buddhismus in Korea gewähre, sei ein gutes Beispiel für die Kombination zwischen Kultur und Tourismus.
Beim „Temple Stay“-Programm handelt es sich um einen häufig mehrtägigen Aufenthalt in einem buddhistischen Tempel. Die Teilnehmer können dort unmittelbar das Leben der buddhistischen Mönche erleben.
Koreaweit bieten etwa 100 buddhistische Tempel ein solches Erlebnisprogramm an. Jährlich nehmen im Schnitt 120.000 Menschen, darunter 20.000 Ausländer, an den Programmen teil.
Die Redaktion empfiehlt