Im Seouler Messezentrum COEX hat die Vollversammlung der Internationalen Verlegervereinigung (IPA) begonnen.
700 Verleger aus 60 Staaten der Welt werden für vier Tage über aktuelle Trends und die Zukunft der Verlagswelt diskutieren. Zu den namhaften Gästen zählen unter anderem Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk und der stellvertretende Generalsekretär der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) Mike Keplinger.
Südkoreas Präsident Lee Myung-bak stellte in seiner Ansprache groß angelegte Fördermaßnahmen für die Verlagsindustrie in Aussicht. Er werde der Zeit der Restriktionen ein Ende setzen und die Industrie unterstützen. Als zentrale Aufgaben nannte er die Förderung der Digitalisierung, der Übersetzung koreanischer Literatur im Ausland sowie des Austausches mit dem Ausland.