Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Kultur

Cannes spricht sich für Erhalt von Filmquoten in Korea aus

Write: 2006-05-22 18:28:34Update: 0000-00-00 00:00:00

Das Organisationskomitee der internationalen Filmfestspiele von Cannes hat sich offiziell gegen die Kürzung der Vorführquoten koreanischer Filme in koreanischen Kinos ausgesprochen.

Das Komitee beschloss diese Position in seiner Vorstandssitzung am Sonntag einstimmig. Die Vorführquoten in Korea hätten seit ihrer Einführung die Vielfalt koreanischer Filme gefördert, vor der die Filmfestspiele von Cannes Respekt haben. Man sei von der Notwendigkeit wahrer kultureller Vielfalt überzeugt, die sich der Gefahr der Eintönigkeit gegenüberstellt, hieß es.

Die koreanischen Filmemacher hießen den Beschluss aus Cannes willkommen. Die Regierungen in Seoul und Washington werden dadurch unter Druck gesetzt, sagte ein Sprecher der Filmemachervereinigung für den Erhalt des Quotensystems in Seoul. Die südkoreanischen Schauspieler und Regisseure, die an den Filmfestspielen in Cannes teilnehmen, führen Protestaktionen gegen den Beschluss der südkoreanischen Regierung durch, ab 1. Juli 2006 die Vorführquoten für koreanische Filme in Kinos auf 73 Tage im Jahr zu halbieren. Der Schritt wurde angesichts des bevorstehenden Beginns offizieller Verhandlungen zwischen Südkorea und den USA zum Abschluss eines Freihandelsabkommens im kommenden Juni beschlossen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >