Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Kultur

Südkorea halbiert ab Juli Filmquote

Write: 2006-01-26 18:21:33Update: 0000-00-00 00:00:00

Südkorea halbiert ab Juli Filmquote

Die südkoreanische Regierung hat beschlossen, die umstrittene Quote für einheimische Kinofilme zu halbieren. Ab Juli müssen koreanische Filme damit nur noch an 73 Tagen, und damit halb so lang wie zurzeit, gespielt werden.

Das gab der Minister für Finanzen und Wirtschaft, Han Duck-soo, bekannt. Da das System international gängig sei, wolle die Regierung daran festhalten, aber die Quoten verringern. Der Schritt wirke sich günstig auf WTO-Verhandlungen oder Verhandlungen für den Abschluss von Freihandelsabkommen aus und liege im nationalen Interesse, hieß es.

Die Regierung wolle gleichzeitig die Filmförderung erhöhen. Genaue Maßnahmen sollen morgen bekannt gegeben werden.

Im Rahmen des Quotensystems müssen die Kinos an mindestens 146 Tagen im Jahr, oder 40 Prozent der Öffnungstage, Filme aus einheimischer Produktion zeigen.

Das System war auch innerhalb der Regierung nicht unumstritten. Anders als das Kulturministerium wollten das Außen- und das Finanzministerium das System schrittweise ändern, um den Weg für Gespräche mit den USA über ein Freihandelsabkommen zu ebnen. Die US-Regierung forderte nach koreanischen Medienberichten, dass Südkorea die Quote für einheimische Filme auf mindestens 73 Tage halbieren sollte.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >