Kultur
Südkorea will an Filmquoten festhalten
Write: 2006-01-21 18:27:39 / Update: 0000-00-00 00:00:00
Südkorea will an dem umstrittenen Quotensystem für einheimische Kinofilme festhalten.
Das Kulturministerium in Seoul wies Medienberichte zurück, wonach die Regierung zu Konzessionen gegenüber den USA bereit sei, die eine Abschaffung oder Änderungen des Quotensystems verlangen.
Es sei die Position des Ministeriums, dass die derzeitige Zahl der Filme, die die koreanischen Kinos zeigen müssten, beibehalten werde, sagte ein Sprecher.
Im Rahmen des Quotensystems müssen die Kinos an mindestens 146 Tagen im Jahr, oder 40 Prozent der Tage, Filme aus der einheimischen Produktion zeigen.
Das System ist auch innerhalb der Regierung nicht unumstritten. Anders als das Kulturministerium wollen das Außen- und das Finanzministerium das System schrittweise ändern, um den Weg für Gespräche mit den USA über ein Freihandelsabkommen zu ebnen.
Die US-Regierung forderte nach koreanischen Medienberichten, dass Südkorea die Quote für einheimische Filme auf mindestens 76 Tage halbieren sollte.
Die Redaktion empfiehlt