Kultur
Koreanischer Garten in Frankfurt am Main eröffnet
Write: 2005-12-13 17:30:30 / Update: 0000-00-00 00:00:00
In Frankfurt am Main ist im Grüneburgpark ein koreanischer Garten eröffnet worden. Die Anlage ist ein Geschenk Südkoreas anlässlich des Gastauftritts auf der Frankfurter Buchmesse 2005.
Der Park auf einer Fläche von 5000 Quadratmetern ist nach koreanischer Art gebaut und nach dem Prinzip der vier Jahreszeiten gegliedert. Mit dem Projekt war der deutsche Architekt Hans Peter Hackh beauftragt. Die Bauarbeiten erledigten südkoreanische Baumeister. Die Pavillons wurden in Korea gebaut und nach Deutschland transportiert.
Für das Projekt hat das Land etwa eine Million Euro ausgegeben. Die deutsche Regierung hat versprochen, den Park mindestens 20 Jahre lang als Symbolraum für Korea aufrecht zu erhalten.
Die Redaktion empfiehlt