Kultur
Gedenkfeiern in beiden Koreas zum zehnten Todestag Yun Isangs
Write: 2005-11-03 18:06:25 / Update: 0000-00-00 00:00:00
In beiden koreanischen Teilstaaten haben Gedenkfeiern zum zehnten Todestag des in Deutschland verstorbenen koreanischen Komponisten Yun Isang stattgefunden.
Die Trauerfeier in Seoul fand im buddhistischen Chogye-Tempel statt. In Nordkorea wurde im buddhistischen Tempel Bohyun im Myohyang-Berg des Künstlers gedacht. Die Feiern fanden an buddhistischen Tempeln statt, weil Yun frommer Buddhist war. Die Zeremonie in Seoul wurde musikalisch vom Berliner Yun Isang-Ensemble begleitet.
Auch in Yuns Heimatstadt Tongyoung in der Süd-Gyeongsang-Provinz fand ein Gedenkkonzert statt.
Yun Isang, der 1971 deutscher Staatsbürger wurde, wurde 1995 in einem Ehrengrab der Stadt Berlin beigesetzt. Er war Mitglied der Akademien der Künste in Hamburg und Berlin sowie Ehrenmitglied der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik, Ehrendoktor der Universität Tübingen und Träger der Goethe-Medaille des Goethe-Instituts sowie des Großen Verdienstkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Sein Traum, sein Heimatland vor dem Tod wieder zu betreten, blieb wegen ideologischer Konflikte mit der damaligen Diktaturregierung unerfüllt.
Die Redaktion empfiehlt