Jeder dritte Erwachsene in Südkorea gilt als adipös.
Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Erhebung der Behörde für Krankheitskontrolle und Prävention (KDCA) hervor. Landesweit 230.000 Menschen ab 19 Jahren in 258 Städten, Provinzen und Landkreisen wurden in die Untersuchung miteinbezogen.
Nach dem Körpermassenindex (BMI) galten 34,4 Prozent der Erwachsenen als adipös. Das sind rund 30 Prozent mehr als im Jahr 2015 (26,3 Prozent).
Nach Geschlecht lag die Quote bei 41,4 Prozent für Männer und 23,0 Prozent für Frauen. Besonders hoch war sie bei Männern im Alter von 30 bis 39 Jahren (53,1 Prozent) sowie 40 bis 49 Jahren (50,3 Prozent). In der Altersgruppe der 60- bis 69-Jährigen lag sie bei 26,6 Prozent, ab 70 Jahren bei 27,9 Prozent.
Der Anteil derjenigen, die sich als adipös empfanden, war unter Frauen höher. Von den Befragten ohne Adipositas hielten sich 28,2 Prozent der Frauen und 13,0 Prozent der Männer für übergewichtig.