Der Leitindex Kospi hat am Mittwoch fast drei Prozent verloren.
Der Kospi gab um 2,85 Prozent auf 4.004,42 Zähler nach.
Der technologielastige Kosdaq büßte 2,84 Prozent ein und ging bei einem Stand von 565,4 Punkten aus dem Handel.
Wegen schnell fallender Kurse kam gegen 9.46 Uhr die Sidecar-Regelung zur Anwendung. Der Handel wurde daher für fünf Minuten unterbrochen. Auch an der Technologiebörse wurde der Mechanismus um 10.26 Uhr aktiviert. Am Kospi war zuletzt am 7. April zu der Maßnahme gegriffen worden, am Kosdaq am 5. August des Vorjahres.
Aktien mit Bezug zu künstlicher Intelligenz seien zuletzt während der Rally die Kurstreiber gewesen, doch die Anleger würden zunehmend hinterfragen, ob die Investitionen in KI auch greifbare Profite bringen werden, heißt es laut Angaben der Nachrichtenagentur Yonhap in einem Bericht des Finanzdienstleistungsunternehmens Samsung Securities.