Präsident Lee Jae Myung und US-Präsident Donald Trump sind in Gyeongju, dem Tagungsort der APEC-Gipfelkonferenz, zusammengekommen.
Präsident Lee machte zu Beginn des bilateralen Gesprächs seine Bereitschaft deutlich, durch die Ausweitung von Investitionen und Käufen zur Wiederbelebung der herstellenden Industrie der USA beizutragen. Er stellte auch eine aktive Zusammenarbeit im Schiffbaubereich in Aussicht.
Lee forderte Trump auf, sich für die Lieferung von Brennstoff für nuklear angetriebene U-Boote an Südkorea zu entscheiden. Mit Diesel-U-Booten seien Südkorea bei der Verfolgung nordkoreanischer sowie chinesischer U-Boote Grenzen gesetzt. Südkorea wolle mehrere nuklear angetriebene U-Boote, ausgestattet mit konventionellen Waffen, mit eigener Technologie bauen und diese für die Verteidigung der Gewässer um die koreanische Halbinsel einsetzen. Das würde zugleich die US-Streitkräfte entlasten, betonte der südkoreanische Präsident.
Lee bat zudem Trump um Unterstützung für eine Revision des bilateralen Nuklearabkommens, wobei Südkorea das Recht auf die Wiederaufbereitung abgebrannter Brennelemente und Urananreicherung fordert.
Zugleich kündigte der südkoreanische Präsident eine Steigerung der Verteidigungsausgaben an, um den Kostenaufwand der USA zu verringern.