Die südkoreanische Regierung wird vor dem APEC-Gipfel in Gyeongju die Terrorwarnstufe schrittweise erhöhen und die Schutzmaßnahmen vor Terrorismus zu verschärfen.
Das gab das Büro des Ministerpräsidenten am Montag bekannt.
Mit Wirkung ab dem 24. Oktober wird landesweit die Terrorwarnung von Stufe 1 (Aufmerksamkeit) auf Stufe 2 (Vorsicht) angehoben. Das Warnsystem umfasst insgesamt vier Stufen.
Vom 28. Oktober bis zum 1. November soll für den Tagungsort Gyeongju, die Städte Busan, Daegu und Ulsan sowie die gesamten Provinzen Nord- und Süd-Gyeongsang die Warnstufe 3 (Wachsamkeit) gelten.
Ziel sei es, durch eine enge Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden eine präventive Reaktionsbereitschaft zu schaffen, erklärte die Regierung.
Der APEC-Gipfel findet am 31. Oktober und 1. November statt.