Seit dem letzten Besuch von Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un in China im vergangenen Monat ist der Handel zwischen beiden Ländern drastisch gestiegen.
Die Nachrichtenagentur Reuters berichtete am Montag, dass die chinesischen Exporte nach Nordkorea im September um 30,75 Prozent zum Vorjahr auf 228,1 Millionen Dollar gewachsen seien.
Verglichen mit dem Vormonat wurde ein Zuwachs von 54,53 Prozent verbucht.
Zu den wichtigsten Exportprodukten zählen Speiseöl aus Sojabohnen, Haare für die Perückenherstellung, Asphalt und Zucker.
Für das aufgrund der internationalen Sanktionen isolierte Nordkorea ist China der größte Handelspartner.
Kim Jong-un war Anfang September erstmals seit sechs Jahren nach China gereist, um an der Militärparade zu dessen Siegestag teilzunehmen. Er hatte außerdem mit Staatspräsident Xi Jinping ein bilaterales Gespräch geführt. Seitdem werden die Beziehungen zwischen beiden kommunistischen Ländern nach einer Distanzierung aufgrund der Annäherung Pjöngjangs an Moskau wieder gestärkt.