Die koreanischen Autoexporte sind im vergangenen Monat auf einen neuen Rekordstand in einem September gestiegen.
Nach Angaben des Handels- und Industrieministeriums am Montag wuchs das Exportvolumen im September um 16,8 Prozent zum Vorjahr auf 6,41 Milliarden Dollar.
Bei den Lieferungen in die USA ging es aufgrund der 25-prozentigen Zölle weiter abwärts. Im Vormonat wurden Fahrzeuge im Wert von 2,38 Milliarden Dollar dorthin ausgeführt, 7,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Dagegen kletterten die Ausfuhren in die Europäische Union um 52,8 Prozent auf 960 Millionen Dollar. Die Lieferungen in asiatische Länder zogen um 62,3 Prozent auf 820 Millionen Dollar an.
Die Autoexporte im Zeitraum von Januar bis September legten gegenüber dem Vorjahr um 2,2 Prozent auf 54,1 Milliarden Dollar zu. Damit wurde ebenfalls ein Allzeithoch erreicht, was einem anhaltenden Zuwachs beim Export nach Europa und Asien zu verdanken ist.
Mengenmäßig wurde mit 228.000 exportierten Einheiten im September ein Anstieg von elf Prozent im Vorjahresvergleich verbucht. Beim Export umweltfreundlicher Fahrzeuge, einschließlich Hybrid- und Elektroautos, wurde erstmals die 90.000er-Schwelle übertroffen.