Die deutsche Supermarktkette ALDI sorgt mit der Angabe eines Kimchi-Produktes als „Chinesisch KIMCHI“ für eine Kontroverse.
Das schrieb Professor Seo Kyoung-duk von der Sungshin Frauenuniversität am Dienstag in den sozialen Netzwerken.
Kürzlich hätten mehrere Internetnutzer ihn darüber informiert, dass ein Kimchi-Produkt der Eigenmarke „ASIA GREEN GARDEN“ von ALDI in Läden und online als „Chinesisch KIMCHI“ gekennzeichnet und ausgestellt sei, hieß es.
Das Produkt sei bereits vor zwei Jahren umstritten gewesen, weil zwischen dem Logo „ASIA GREEN GARDEN“ und „KIMCHI“ das Wort „Chinese“ gestanden habe. Auch sei es mit der Phrase „Original aus China“ versehen gewesen, schrieb er weiter.
Er habe Protest erhoben, daraufhin sei die Phrase zwar weggelassen worden, erklärte Seo. Weil das Produkt aber weiter als „Chinesisch KIMCHI“ gekennzeichnet sei, könnte dies dazu führen, dass Kimchi als chinesisches Essen missverstanden werde, warnte er.