Fast jeder fünfte im August zugelassene Neuwagen in Südkorea ist ein Elektroauto.
Laut dem Datenforschungsinstitut Carisyou sind etwa 23.000 von etwa 126.000 Neuzulassungen im vergangenen Monat Elektrowagen gewesen.
Der Anteil der E-Autos betrug 18,4 Prozent. Dies ist der höchste Anteil seit 2020, als Elektroautos in Südkorea erstmals in größeren Stückzahlen verkauft wurden.
Im Zeitraum von Januar bis August erreichten E-Autos 12,7 Prozent Anteil an den Neuzulassungen. Es gilt als sehr wahrscheinlich, dass auf jährlicher Basis zum ersten Mal die Zehn-Prozent-Schwelle übertroffen wird.
Die Beliebtheit von E-Modellen war bei Importautos besonders auffällig. Laut dem Koreanischen Verband von Automobilimporteuren und Händlern (KAIDA) waren etwa 40 Prozent der abgesetzten Importautos im August E-Autos. Ihr Anteil war damit viermal so hoch wie der von Benzinern von zehn Prozent.
Das Ergebnis wird darauf zurückgeführt, dass nicht nur koreanische Unternehmen wie Hyundai Motor und Kia, sondern auch deutsche und chinesische Hersteller neue E-Modelle auf den Markt brachten.