Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Politik

Parlament befragt Regierung zur Wirtschaft

Write: 2025-09-18 14:52:21Update: 2025-09-18 15:59:15

Parlament befragt Regierung zur Wirtschaft

Photo : YONHAP News

Die Nationalversammlung hat am Mittwoch Regierungsmitglieder zu Angelegenheiten im Wirtschaftsbereich befragt. 

Dabei offenbarten Regierungspartei und führende Oppositionspartei große Differenzen hinsichtlich der Bewertung wichtiger Maßnahmen der Regierung Lee Jae Myung für die Wirtschaft. Hierzu zählen die Ausgabe von Konsumgutscheinen, das geänderte Gewerkschaftsgesetz und Maßnahmen zum Immobilienmarkt. 

Die Demokratische Partei (DP) wies auf verbesserte Wirtschaftsindizes hin. 

Die DP-Abgeordnete Lee Eon-ju sagte, dass das Land 100 Tage nach dem Start der neuen Regierung immer besser in normale Bahnen zurückkehre. Der Leitindex Kospi habe zuletzt immer wieder Rekordstände erreicht. 

Dagegen kritisierte die Partei Macht des Volks (PPP), dass einseitig beschlossene Regulierungen und Fördermaßnahmen zur Abwanderung von Unternehmen und einer sinkenden Zahl hochwertiger Arbeitsplätze führen würden. 

Der PPP-Abgeordnete Kim Sang-hoon sagte, man müsse die Realität erkennen, dass immer mehr Unternehmen über einen „Exodus“ aus Korea nachdenken würden. Mit der Verabschiedung des Gesetzes des gelben Umschlags habe man den Unternehmen Ketten angelegt, während den Gewerkschaften ein Eisenhammer in die Hand gegeben worden sei. 

Gesetz des gelben Umschlags steht für die Überarbeitung von Teilen des Gewerkschaftsgesetzes, damit Arbeitnehmerrechte besser geschützt sind.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >