US-Präsident Donald Trump hat Halbleiterunternehmen, die keine Fabrik in den USA errichten, mit „ziemlich erheblichen“ Zöllen gedroht.
Die Ankündigung machte er bei einem Abendessen im Weißen Haus im Kreis von Spitzenvertretern der Techbranche, auf Nachfrage von Journalisten. Wer hingegen Produktionspläne in den USA präsentiert, soll von Zöllen ausgenommen werden.
Für südkoreanische Hersteller könnten die Drohungen zunächst weniger ins Gewicht fallen. Samsung Electronics und SK Hynix bauen derzeit ihre Kapazitäten in den USA aus. Beobachter warnen allerdings vor voreiligen Schlüssen, solange keine detaillierten Leitlinien vorliegen.
Zusätzliche Unsicherheit schafft der Kurs Washingtons bei den Exportkontrollen. Ab Januar kommenden Jahres müssen Samsung und SK Hynix sich die Lieferung US-amerikanischer Halbleiterausrüstung für ihre Werke in China einzeln genehmigen lassen. Dies könnte sich spürbar auf die Lieferketten der beiden Konzerne auswirken.