Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

LEO-Satellitenkommunikationsnetze starten voraussichtlich bald in Korea

Write: 2025-08-19 12:42:46Update: 2025-08-19 15:12:45

LEO-Satellitenkommunikationsnetze starten voraussichtlich bald in Korea

Photo : YONHAP News

Kommunikationsdienste mittels Satelliten im niedrigen Erdorbit (LEO) werden möglicherweise bereits im September in Südkorea starten. 

Nach Angaben des koreanischen Satellitenbetreibers KT SAT am Montag schloss der französisch-britische Satellitenbetreiber Eutelsat jüngst die Zertifizierung der Ausrüstung von „OneWeb“ ab. Das Unternehmen bereite die Netzwerkverbindungen mit Zugangspunkten (Point of Presence) in Südkorea vor. 

Das US-Unternehmen SpaceX trifft ebenfalls mit Hochdruck Vorbereitungen für einen Start des Angebots in Südkorea. 

SpaceX erhielt am 11. August von der Nationalen Agentur für Radioforschung die Konformitätsbescheinigung für eine Antennenausrüstung. Es wird erwartet, dass bald weitere Geräte zugelassen werden. 

Bei der Kommunikation mittels LEO-Satelliten handelt es sich um eine Kommunikationstechnologie der nächsten Generation. Hunderte bis Tausende Satelliten kreisen in Höhen von 300 bis 1.500 Kilometern mindestens zehnmal am Tag um die Erde, um das Internet bereitzustellen. 

Dies ermöglicht die Kommunikation auch auf Inseln und in Bergregionen, wo terrestrischer Empfang kaum oder gar nicht möglich ist. LEO-Satelliten können daher die vorhandenen Mobilfunknetze ergänzen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >