Die Zahl der ausländischen Staatsangehörigen in Südkorea ist auf einen neuen Rekordstand von über 2,73 Millionen gestiegen.
Nach Angaben der Einwanderungsbehörde des Justizministeriums hielten sich Ende Juni 2.732.797 Ausländer in Südkorea auf. Dies seien 1,5 Prozent oder etwa 40.000 Personen mehr als im Vormonat.
Die Zahl der im Land registrierten Ausländer lag bei knapp 1,56 Millionen. Die Zahl der Koreaner mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die hierzulande einen Wohnsitz angemeldet haben, betrug etwa 552.000. Die Zahl der Ausländer, die für einen kurzfristigen Aufenthalt kamen, darunter Touristen, belief sich auf 620.000.
Nach Nationalität betrachtet, stellten chinesische Staatsangehörige mit 972.176 Personen oder einem Anteil von 35,6 Prozent die größte Gruppe. Dahinter folgten Vietnamesen (341.153 Personen), US-Amerikaner (196.664), Thailänder (173.710) und Usbeken (98.457).