König Mu von Baekje: Der Held des Liedes Seodongyo 2013-05-09 “Prinzessin Seonhwa ist heimlich verliebt in den jungen Herrn Seodong, und stiehlt sich jede Nacht mit ihm davon.” Diese Zeilen stammen aus ...
Kim Si-min: Held der Schlacht von Jinju 2013-05-02 Jeden Samstag findet an der Festung der Stadt Jinju in der Süd-Gyeongsang-Provinz ein zeremonieller Wachwechsel statt. Die Festung ist historisch ...
Cho Myeong-ha: Eine Jugend für die Unabhängigkeit 2013-04-25 "Ihr jungen Männer von Korea, verteidigt euer Vaterland nach allen Kräften. Wenn ihr es verliert, wie sollt ihr dann Freiheit, Gerechtigkeit und ...
König Seong von Baekje: Der Traum von der Erneuerung 2013-04-18 Im fünften Jahrhundert war die koreanische Halbinsel in mehrere Königreiche unterteilt. Die größten unter ihnen waren Goguryeo im Norden, Baekje ...
Yeon Gaesomun: Umstrittener, aber siegreicher Feldherr aus Goguryeo 2013-04-11 Bei kaum einer Person in der Geschichte Koreas gehen die Beurteilungen so auseinander wie bei Yeon Gaesomun. In den "Chroniken der Drei Königreiche" ...
Yi Ung-no: Lichtfigur der modernen koreanischen Kunst 2013-04-04 In den 1930ern entdeckte die koreanische Kunstwelt neue Stilrichtungen wie den Fauvismus und den Expressionismus. Einer der jungen Künstler, ...
Kim Myeong-sun: dieerste koreanische Schriftstellerin der Moderne 2013-03-28 Die Geschichte der modernen koreanischen Literatur begann im Jahr 1917 mit dem Roman „Herzlos“ des Schriftstellers Yi Gwang-su. Weibliche Autorinnen ...
Maechang: Gisaeng und dichterisches Ausnahmetalent 2013-03-21 Die sogenannten Gisaeng sorgten in der Joseon-Ära bei Banketten und anderen gesellschaftlichen Anlässen für Unterhaltung. Sie gehörten zur ...
Seok Ju-myeong: Koreas größter Schmetterlingforscher 2013-03-14 Zu den bekanntesten Koreanern während der japanischen Kolonialzeit zählten der Marathonläufer Sohn Kee-chung, der 1936 in Berlin die olympische ...
Im Yeong-shin: Die erste Ministerin Koreas 2013-03-07 Zum internationalen Frauentag am 8. März rückenjedes Jahr wieder Frauen, die durch ihre Leistungen zur Verbesserung des gesellschaftlichen ...