Koreaner werden durchschnittlich 77 Jahre alt 2004-12-22 Koreaner leben durchschnittlich 77 Jahre. Das Statistische Amt veröffentlichte am 20. Dezember die 2002 erhobenen Daten zur Lebensdauer der ...
Japans NHK zeigt Sonderprogramm über Koreawelle 2004-12-21 Die Sympathie der Japaner für Südkorea hat den bisher höchsten Stand erreicht. In einer „außenpolitischen Umfrage“ hat das Sekretariat der japanischen ...
Leistungen von Prof. Hwang Woo-seok in „Science“-Top Ten 2004 2004-12-20 Die Leistungen des Stammzellenforschers Professor Hwang Woo-seok wurden von der renommierten Wissenschaftszeitschrift „Science“ zu den zehn ...
700 Jahre altes Schiff restauriert 2004-12-17 Im Jahre 1975 wurde im Vormeer von Shin An in der Süd-Cholla-Provinz das Wrack eines Handelsschiffes aus dem 14. Jahrhundert geborgen. In dem ...
Box-Weltmeisterin – der Traum einer Überläuferin aus Nordkorea 2004-12-16 Die 14-jährige Choi Hyeon-mi lässt gerne die Fäuste fliegen. Die Mittelschülerin trainiert derzeit jeden Tag fleißig am Sandsack und träumt davon, ...
Trend: Im Alter lieber ohne Kinder leben 2004-12-15 Es gibt immer mehr Senioren, die entgegen der Tradition nicht mit ihren Kindern zusammen leben wollen. Das koreanische Forschungsinstitut ...
Ältere arbeiten am längsten 2004-12-14 Koreaner in ihren Fünfzigern haben ein anstrengendes Leben. Denn sie haben die längsten Arbeitszeiten. Eine Untersuchung des Instituts ...
Glückliches Los – Koreas spielen in unterschiedlichen Gruppen um WM-Ticket 2004-12-13 Am 9. Dezember fand im malaysischen Kuala Lumpur die Gruppenauslosung für die letzte Qualifikationsphase der asiatischen Region für die Fußball-WM ...
Aufschlussreich: Neues Strafgesetz in Nordkorea 2004-12-10 Nordkorea hat am 29. April sein Strafgesetz geändert. Die Revision spiegelt Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft wider. Es ist erst die ...
Berufe mit Zukunft – was sollten junge Südkoreaner studieren? 2004-12-09 Schulabgänger, die die Uniaufnahmeprüfung hinter sich haben, überlegen derzeit eifrig, was sie studieren sollen. Natürlich hat jeder seinen ...