Die 3S – ausschlaggebend für den Konsum 2005-01-06 3S steht für Single, Safety und Self-Satisfaction. Das sind die drei Faktoren, die in diesem Jahr das Konsumverhalten der Koreaner prägen sollen. ...
Die Ungewissheit quält – Gastarbeiter aus der Flutregion 2005-01-05 Am 3. Januar um 15 Uhr am Incheon-Flughafen. Zehn Arbeiter aus Sri-Lanka verbschieden sich in einer Ecke der Lobby von einem Kollegen, der in die ...
Wie denkt das Volk? 2005-01-04 Zum diesjährigen 60. Jubiläum der Unabhängigkeit Koreas hat die Tageszeitung „Chosun Ilbo“ gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut „Korea ...
Neues Jahr, neue Gesetze 2004-12-31 Was wird anders werden im neuen Jahr 2005? Im neuen Jahr wird in allen Verwaltungsbehörden die bisher teilweise durchgeführte 40-Stunden-Woche ...
Neue Entschädigungsansprüche gegenüber Japan? 2004-12-30 Laut einem Plan der Regierung soll am 17. Januar 2005 ein Teil der Dokumente aus den südkoreanisch-japanischen Verhandlungen zur Normalisierung ...
Koreanischer Trickfußballer bald ein Star in Europa? 2004-12-29 Woo Hee-yong, ein weltweit führender Meister des Trickfußballs aus Südkorea, macht sich in Europa einen Namen. Der 38-jährige Koreaner, ...
Verkehrte Welt – schöne Männer, starke Frauen 2004-12-28 Schöne Männer und starke Frauen. Die traditionellen Vorstellungen über die Rolle der Geschlechter zerbröckeln auch in Südkorea mit hoher Geschwindigkeit. ...
Absender unbekannt – anonymes Spenden zur Weihnachtszeit 2004-12-27 Auch in diesem Jahr betätigen sich wieder viele als Weihnachtsmann und greifen bedürftigen Mitmenschen mit großzügigen Spenden – aber anonym ...
Optimale Förderung durch Hochbegabtenprogramme 2004-12-24 Ab 2010 soll an den koreanischen Grund-, Mittel- und Oberschulen eine sogenannte Primuserziehung durchgeführt werden, die Schülern, die zu den ...
Gestatten, mein Name ist HUBO 2004-12-23 Der von der japanischen Firma Honda entwickelte Roboter Asimo, der 1,20 Meter groß und 52 Kilogramm schwer ist und im November 2000 erstmals der ...