Umstrittener Vorstoß für mehr Bildungsqualität 2005-07-11 Die Nationaluniversität Seoul hat bekannt geben, dass sie ab dem Studienjahr 2008 ihre Studenten selbst auswählen will. Die Regierung sieht ...
Wahlpremiere für Ausländer 2005-07-08 Die Jeju-Insel hat das Register der Wähler erstellt, die am 27. Juli am Bürgerentscheid für die verwaltungsrechtliche Umstrukturierung der Jeju-Insel ...
Fernsehen wo immer ich mag 2005-07-07 Television, das englische Wort für Fernsehen, leitet sich vom griechischen Wort tele, weit oder fern, und dem lateinischen Wort videre, sehen, ...
Schüler bekommen Recht 2005-07-06 Das nationale Menschenrechtskomitee gab nach eingehenden Untersuchungen am 4. Juli bekannt, dass die bei Mittel- und Oberschülern ausgeübte ...
Netzbürger machen Politik 2005-07-05 Die Netzbürger üben mit ihren Postings zu politischen Themen immer größeren Einfluss auf die Politik aus. Jüngst wurde die Homepage der regierenden ...
Lohnhöchstgrenze – ein Mittel gegen das Demographieproblem? 2005-07-04 Vor dem Hintergrund der mit schnellem Tempo alternden koreanischen Gesellschaft und den Sorgen der Angestellten um Frührente gewinnt das System ...
Späte Entschuldigung bei Leprakranken 2005-07-01 Cho Young-hwang, der Vorsitzende des nationalen Menschenrechtskomitees, hat sich am 29. Juni öffentlich dafür entschuldigt, dass der Staat ...
Zoff in der Filmbranche 2005-06-30 Filmproduzenten und Managementagenturen liegen zurzeit im Klinsch. Grund ist der immer größer werdende Einfluss der Stars, der aus der Sicht ...
Freier Austausch zwischen Schriftstellern Süd- und Nordkoreas 2005-06-29 Zum ersten Mal seit der Teilung des Landes vor 60 Jahren soll die Mauer zwischen den Schriftstellern Süd- und Nordkoreas verschwinden. Denn innerhalb ...
Die Fünftagewoche und ihre Auswirkungen 2005-06-28 Es ist nun genau ein Jahr her, seit im Juli des Vorjahres die Fünftagewoche in öffentlichen Unternehmen, in der Finanz- und Versicherungsbranche ...