#Flexible Halbleiter Die Schlagzeilen in der vierten Februarwoche 2011-02-28 Die weltweite wirtschaftliche Erholung hat auch die Direktinvestitionen in Korea befeuert. Sie stiegen um 8,5% auf nun 32,53 Milliarden Dollar. Koreas ...
#Thema der Woche Korea und die Grenzmärkte 2011-02-07 Trotz des letztjährigen Rekordhandelsüberschusses von 41,2 Milliarden Dollar, sind die Aussichten für dieses Jahr keineswegs rosig. China ...
#Flexible Halbleiter Die Schlagzeilen in der ersten Februarwoche 2011-02-07 Korea konnte im Januar einen neuerlichen Allzeitrekord bei den Ausfuhren erzielen. Das Land exportierte Waren im Wert von 44,89 Milliarden Dollar, ...
#Thema der Woche Ein Jahr CEPA mit Indien 2011-01-24 Am 1. Januar 2010 ist das Umfassende Ökonomische Partnerschaftsabkommen zwischen Korea und Indien, kurz CEPA, in Kraft getreten. Seit genau einem ...
#Flexible Halbleiter Die Schlagzeilen in der vierten Januarwoche 2011-01-24 Korea erzielte im letzten Jahr einen Rekordhandelsüberschuss von 41,2 Milliarden US-Dollar.Dies bestätigen nun auch die offiziellen Handelsstatistiken. ...
#Thema der Woche Maßnahmen gegen die hohe Inflation 2011-01-17 Angesichts immer weiter steigender Gemüsepreise liegen die Nerven bei den koreanischen Verbrauchern blank. Extreme Unwetter in den bedeutenden ...
#Flexible Halbleiter Die Schlagzeilen in der dritten Januarwoche 2011-01-17 Laut des neuen OECD-Wachstumsberichts konnte das koreanische BIP im dritten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorquartal um 4,5% zulegen. Dies war ...
#Thema der Woche Prognose für das Wirtschaftsjahr 2011 2011-01-10 Zehn Tage ist das neue Jahr bereits alt. Im angebrochenen Jahr des Hasens haben die Koreaner traditionell hohe Erwartungen an das, was kommt, steht ...
#Flexible Halbleiter Die Schlagzeilen in der 2. Januarwoche 2011-01-10 Koreas Handelsvolumen überstieg im Jahr 2010 900 Milliarden Dollar. Weltweit lag man damit auf Platz 9; im Export kam das Land sogar auf Platz 7. ...
#Thema der Woche Höhenflug des KOSPI 2010-12-20 Der KOSPI schloss am letzten Dienstag bei 2009,05 Punkten und damit 12,46 Punkte höher als am Vortag. Der Aktienindex hatte somit zum ersten Mal ...